Description
Bauernhaus mit aktuell 3 Wohnungen
Ein Verkauf kann jederzeit erfolgen. Kein Bieterverfahren. Anfragen nur via Kontaktformular/Mail mit vollständigen Angaben (Name, Adresse, Tel).
Wymobilien Marcel Wyss, Kirchberg und Langnau!
- Parzelle 2'111m2 (W2)
- Ausbau- Neubaupotenzial vorhanden (für Pferdehaltung nicht geeignet)
- Wohnteil: 1'625m3
- Ökonomieteil, Bühne, alte Stallungen, Anbauten/Werkstatt/Lagerraum: 1'725m3
- Wohnung EG mit 4.5 Zimmer
- Wohnung OG; Zugang über Laube mit 3.5 Zimmer und 2 Reduits
- Wohnung DG mit 2.5 Zimmer
- Aktueller Mietertrag netto p/Monat: CHF 3'400.--
- VP: CHF 1'500'000.--
Ein Verkauf kann jederzeit erfolgen. Kein Bieterverfahren. Anfragen nur via Kontaktformular/Mail mit vollständigen Angaben (Name, Adresse, Tel).
Wymobilien Marcel Wyss, Kirchberg und Langnau!
Municipality
Niederönz liegt auf 460 m ü. M., 1 km westlich von Herzogenbuchsee und 8 km westsüdwestlich der Stadt Langenthal.
Die Fläche des 2,8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen schwach reliefierten Abschnitt des nördlichen Berner Mittellands. Der Hauptteil des Gebietes wird von der rund 2 km breiten Ebene der Önz bei Herzogenbuchsee eingenommen. Die Önz fliesst von Süden nach Norden durch den Gemeindebann, nimmt von links den Seebach auf und tieft sich nahe der Nordgrenze mit einem rund 200 m breiten Tälchen allmählich in die Schotterebene ein. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden auf den Waldhügel des Önzbergs auf dem mit 513 m ü. M. der höchste Punkt von Niederönz erreicht wird. In einem schmalen Streifen reicht das Gebiet nach Süden in den Eichwald und bis in das Moorgebiet Chlepfimoos beim Burgäschisee.
Bernische Nachbargemeinden von Niederönz sind Inkwil, Heimenhausen, Herzogenbuchsee sowie Aeschi (SO) und Bolken (SO).
Schulwesen
Tagesschule
Am Schulstandort Oenz steht ein umfangreiches Tagesschulangebot zur Verfügung (Montag bis Freitag, 07.15 - 18.00 Uhr). Das Angebot richtet sich an alle Kinder ab Kindergartenalter bis zum Übertritt in die Oberstufe. Die Kinder werden von pädagogisch qualifizierten Personen betreut.
Kindergarten
Die Gemeinde Niederönz hat die Aufgaben im Bereich Kindergarten an die Gemeinde Herzogenbuchsee übertragen. Diese hat vertraglich zugesichert, dass die in Niederönz wohnhaften Kinder die Kindergärten Aeschistrasse, Schulstrasse oder Schulhaus besuchen können.
Primarstufe
Die Gemeinde Niederönz hat die Aufgaben im Bereich Primarstufe an die Gemeinde Herzogenbuchsee übertragen. Diese hat vertraglich zugesichert, dass die in Niederönz wohnhaften Schülerinnen und Schüler die 1. - 6. Klasse in der Schulanlage Niederönz besuchen können.
Oberstufe
Die Gemeinde Niederönz hat die Führung der Oberstufenklassen (7. bis 9. Klasse) sowohl für die Realklassen als auch für die Sekundarklassen an den Oberstufenverband Herzogenbuchsee übertragen. Sämtliche Klassen werden ab 01. August 2014 zentral am Standort Herzogenbuchsee geführt.
Die Fläche des 2,8 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen schwach reliefierten Abschnitt des nördlichen Berner Mittellands. Der Hauptteil des Gebietes wird von der rund 2 km breiten Ebene der Önz bei Herzogenbuchsee eingenommen. Die Önz fliesst von Süden nach Norden durch den Gemeindebann, nimmt von links den Seebach auf und tieft sich nahe der Nordgrenze mit einem rund 200 m breiten Tälchen allmählich in die Schotterebene ein. Nach Westen erstreckt sich der Gemeindeboden auf den Waldhügel des Önzbergs auf dem mit 513 m ü. M. der höchste Punkt von Niederönz erreicht wird. In einem schmalen Streifen reicht das Gebiet nach Süden in den Eichwald und bis in das Moorgebiet Chlepfimoos beim Burgäschisee.
Bernische Nachbargemeinden von Niederönz sind Inkwil, Heimenhausen, Herzogenbuchsee sowie Aeschi (SO) und Bolken (SO).
Schulwesen
Tagesschule
Am Schulstandort Oenz steht ein umfangreiches Tagesschulangebot zur Verfügung (Montag bis Freitag, 07.15 - 18.00 Uhr). Das Angebot richtet sich an alle Kinder ab Kindergartenalter bis zum Übertritt in die Oberstufe. Die Kinder werden von pädagogisch qualifizierten Personen betreut.
Kindergarten
Die Gemeinde Niederönz hat die Aufgaben im Bereich Kindergarten an die Gemeinde Herzogenbuchsee übertragen. Diese hat vertraglich zugesichert, dass die in Niederönz wohnhaften Kinder die Kindergärten Aeschistrasse, Schulstrasse oder Schulhaus besuchen können.
Primarstufe
Die Gemeinde Niederönz hat die Aufgaben im Bereich Primarstufe an die Gemeinde Herzogenbuchsee übertragen. Diese hat vertraglich zugesichert, dass die in Niederönz wohnhaften Schülerinnen und Schüler die 1. - 6. Klasse in der Schulanlage Niederönz besuchen können.
Oberstufe
Die Gemeinde Niederönz hat die Führung der Oberstufenklassen (7. bis 9. Klasse) sowohl für die Realklassen als auch für die Sekundarklassen an den Oberstufenverband Herzogenbuchsee übertragen. Sämtliche Klassen werden ab 01. August 2014 zentral am Standort Herzogenbuchsee geführt.
Public transport
Bus
Die Buslinie Nr. 5 Herzogenbuchsee - Solothurn Brühl bedient an Werktagen stündlich die drei Haltestellen Niederönz Eggen, Niederönz Post und Niederönz Hirschen.
An Sonn- und Feiertagen werden die Haltestellen durch die Linie 54 Herzogenbuchsee - Wynigen bedient.
Mit weiteren Buslinien können ab Bahnhof Herzogenbuchsee die übrigen umliegenden Gemeinden erreicht werden.
Bahn
Der Bahnhof Herzogenbuchsee liegt an der Hauptverkehrsachse Bern-Olten-Zürich und ist von vielen Quartieren in wenigen Gehminuten erreichbar. In beide Richtungen verkehren die Züge im Halbstundentakt.
Moonliner
Die MOONLINER ab Solothurn starten in den Wochenendnächten (FR/SA und SA/SO) ein- oder zweimal um 01.00 Uhr sowie um 02.30 Uhr ab der Kulturfabrik Kofmehl und der Innenstadt. Die Linie M53 bedient dabei auch die Haltestellen in Niederönz. Die Haltestelle Herzogenbuchsee Bahnhof wird zudem auch von der Moonlinerlinie M12 bedient.
Strassenverkehr
Die Autobahnanschlüsse Wangen an der Aare (Richtung Zürich), Zuchwil (Richtung Biel) und Kirchberg (Richtung Bern) sind in kurzer Zeit erreichbar.
Die Buslinie Nr. 5 Herzogenbuchsee - Solothurn Brühl bedient an Werktagen stündlich die drei Haltestellen Niederönz Eggen, Niederönz Post und Niederönz Hirschen.
An Sonn- und Feiertagen werden die Haltestellen durch die Linie 54 Herzogenbuchsee - Wynigen bedient.
Mit weiteren Buslinien können ab Bahnhof Herzogenbuchsee die übrigen umliegenden Gemeinden erreicht werden.
Bahn
Der Bahnhof Herzogenbuchsee liegt an der Hauptverkehrsachse Bern-Olten-Zürich und ist von vielen Quartieren in wenigen Gehminuten erreichbar. In beide Richtungen verkehren die Züge im Halbstundentakt.
Moonliner
Die MOONLINER ab Solothurn starten in den Wochenendnächten (FR/SA und SA/SO) ein- oder zweimal um 01.00 Uhr sowie um 02.30 Uhr ab der Kulturfabrik Kofmehl und der Innenstadt. Die Linie M53 bedient dabei auch die Haltestellen in Niederönz. Die Haltestelle Herzogenbuchsee Bahnhof wird zudem auch von der Moonlinerlinie M12 bedient.
Strassenverkehr
Die Autobahnanschlüsse Wangen an der Aare (Richtung Zürich), Zuchwil (Richtung Biel) und Kirchberg (Richtung Bern) sind in kurzer Zeit erreichbar.
Remarks
Verkauf erfolgt in Zusammenarbeit mit der Immopartner GmbH, Bürogemeinschaft mit Wymobilien, Marcel Wyss, Hauptstrasse 13, 3422 Kirchberg
Conveniences
Neighbourhood
- Village
- Shops/Stores
- Shopping street
- Restaurant(s)
- Bus stop
- Child-friendly
- Playground
- Preschool
- Primary school
- Secondary school
- Hiking trails
- Bike trail
- Doctor
Outside conveniences
- Balcony/ies
- Garden
- Bench
- Greenery
- Annex
- Storeroom
- Covered parking space(s)
- Parking
Inside conveniences
- Without elevator
- Cellar
- Storeroom
- Furnace
- Exposed beams
- With character
Condition
- Good
- In it's current state
Style
- Character house
Distances
Station
604 m
11'
9'
3'
Public transports
349 m
6'
-
1'